Riegel vor Motiv "Hier nicht!"
Wohnungseinbruch
Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ und achten Sie auf verdächtige Personen/Situationen. Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die Polizei über 110. Lassen Sie sich neutral und kostenlos von Ihrer Polizei zum Einbruchschutz beraten!
Aktuelles
 
SKALA ist das System für Kriminalitätsprognosen von Eigentumsdelikten in NRW. Ein wesentlicher Bestandteil davon: das sogenannte Predictive Policing, also die "vorausschauende Polizeiarbeit". Was das eigentlich ist, erklären drei kurze Videoclips.
Minister Reul: Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich über das Risiko in ihrer Nachbarschaft informieren können. Das schärft die Sinne und beugt vor.
Landesweit
gegen Wohnungseinbruch
  • Bei der eigenständig entwickelten Predictive Policing Software SKALA (System zur Kriminalitätsanalyse und Lageantizipation) handelt es sich um eine datenanalytischen Prognosetechnik, die sicherlich zu den spannendsten Polizeithemen gehört.
    Die Nähe zur Autobahn hat in Großstädten keinen Einfluss auf die Auswahl der Tatorte.

    Dies ist eine Erkenntnis des europaweit umfangreichsten Forschungsprojekts zum Thema Wohnungseinbruchdiebstahl (WED). Die Ergebnisse gehen über die bisher bekannten Daten hinaus.
    Der Basisbericht der KKF zum Forschungsprojekt WED wurde jetzt fertig gestellt. Die Ergebnisse erlauben differenzierte Aussagen zu Taten und Tätern. Das Projekt lief insgesamt drei Jahre.
    Mit Hilfe des Wohnungseinbruchs-Radar möchte Ihre Polizeibehörde Sie über die Wohnungseinbrüche in Ihrer Stadt informieren.
Landesweit
gegen Wohnungseinbruch
Ein Einbruch kann Ihr Leben verändern. Deshalb „Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt.“ Gegen Einbrecher und für Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Riegel vor!
Wohnungseinbrüche verhindern
Kriminalprävention
Statistik
 
Hier finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110